26 Kantone, 4 Sprachen, 1 Land

15 Fakten über die Schweiz

eiger-moench-jungfrau
Schweizer Berge

Die Schweiz ist ein sehr kleines Land in Mitteleuropa. Aber das Land ist sehr vielfältig und hat viel zu bieten! In diesem Blogbeitrag teilen wir 15 Fakten über diese wunderschöne Land.

Nr. 1

Die Schweiz hat 26 Kantone, welche alle mehr oder weniger unabhängig sind, weil die Schweiz eine halb-direkte Demokratie ist. Die Kantone mit der grössten Bevölkerung sind Zürich und Bern.

Nr. 2

Die Hauptstadt der Schweiz ist Bern. Viele wichtige Institutionen befinden sich hier. Aber wenn es um Geschäfte machen geht, ist die Stadt Zürich gleich wichtig wie Bern, oder gar wichtiger.

Nr. 3

Die Schweiz hat 4 offizielle Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Mehr als 65% sprechen deutsch, ca. 20% französisch und etwa 8% italienisch. Nur sehr wenige Leute sprechen heute noch rätoromanisch.

Nr. 4

Obwohl die Schweiz in Europa liegt, bezahlen wir nicht mit Euro. Wir haben unsere eigene Währung, der Schweizer Franken. Euros werden aber an den meisten Orten in der Schweiz als Zahlungsmittel akzeptiert.

Nr. 5

Das Leitungswasser in der Schweiz kann man trinken. Wir trinken es immer, wenn du Gast bei uns bist, kannst du das Wasser problemlos trinken. Mehr Informationen.

Nr. 6

Die Schweiz hat einer der höchsten Lebensstandarde weltweit. Die Schweiz wurde als «world’s happiest country» im Jahre 2015 gekürt und liegt auch heute noch (Stand 2017) auf Platz 4.

Nr. 7

70% der Schweiz sind von Bergen bedeckt. Deshalb lieben wir es auch, Skifahren oder Wandern zu gehen. Wir haben über 65’000 km Wanderwege.

Nr. 8

Die meisten Einkaufsgeschäfte sind an Sonntagen geschlossen. Nur die Geschäfte an den Bahnhöfen sind meistens geöffnet am Sonntag.

Nr. 9

Röstigraben ist eine humorvolle Bezeichnung zur Beschreibung der kulturellen Grenze zwischen dem deutsch- und französischsprachigen Teil der Schweiz. Aber die Bezeichnung hat nichts mit dem Essen Rösi in Nr. 10 zu tun. 😉

Nr. 10

Die Schweizer lieben Schokolade und Käse. Wenn du in die Schweiz kommst, solltest du unbedingt unsere nationalen Spezialitäten wie Raclette, Rösti oder Fondue probieren.

Nr. 11

Qualität, Präzision, Einmaligkeiten, Zuverlässigkeit, Tradition, Design, Innovation – die Schweiz ist bekannt für ihre Uhrenproduktion. Die meisten bekannten Uhren stammen aus der Schweiz, beispielsweise Breitling, IWC, Omega, TAG Heuer, Rolex, Patek Philippe und Swatch.

Nr. 12

Die Abkürzung der Schweiz ‹CH› stammt vom lateinischen Namen der Schweiz ‹Confoederatio Helvetica›.

Nr. 13

Wir haben einen Berg, der jedermann kennt – das Matterhorn. Das Matterhorn ist mit einer Höhe von 4478 Metern der höchste Berg der Schweizer Alpen.

Nr. 14

Die Schweiz hat mehr als 1500 Seen. In den meisten von ihnen ist Schwimmer erlaubt. Bevor du aber im See schwimmen gehst, solltest du prüfen, ob es erlaubt ist. 😉

Nr. 15

Der Gotthardtunnel in der Schweiz ist mit einer Länge von 57 km der längste Tunnel weltweit. Der Tunnel befindet sich 2.3 km unter den Alpen und ist 7 km länger als der Tunnel zwischen England und Frankreich


Hinterlasse doch einen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .