Luzern wie ein Einheimischer!

Luzern wie ein Einheimischer!

View from the balcony of Waldstätterstrasse
Aussicht vom Balkon an der Waldstätterstrasse

Luzern ist eine wunderschöne Stadt mit vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten und deshalb auch vielen Touristen. Wenn du die Stadt wie ein Einheimischer erleben willst, findest du in diesem Blogbeitrag alles, was du wissen musst 🙂 !

Wo wohnen?

Gehe nicht in ein Hotel. Hotels sind für Touristen 😉 . Wenn du den Geist der Stadt erleben und deren Einwohner kennenlernen willst, wohnst du besser in einem unserer modernen Apartments im Zentrum von Luzern. Wir haben verschiedene Apartments in der ganzen Stadt. Aber wenn du im Zentrum wohnen willst, solltest du unsere neuen Apartments an der Waldstätterstrasse wählen. Wir haben dort 1 bis 3 Zimmer Wohnungen. Unsere Apartments sind komplett möbliert und bieten alles, was Sie für den perfekten Aufenthalt in Luzern benötigen. Die Verfügbarkeiten unserer Apartments kannst du ganz einfach auf unserer Webseite www.hitrental.ch prüfen.

Wo Essen?

Am Reussufer in der Stadt gibt es eine Vielzahl an Restaurants. Allerdings sind die meisten relativ teuer und sehr touristisch. Wenn du weniger überfüllte Plätze bevorzugst, empfehle ich dir, in die Neustadt zu gehen. Die Neustadt ist ein Stadtteil auf der gegenüber liegenden Seite der Altstadt (hinter dem Bahnhof). Die Neustadt ist der Ort, wo sich die Einheimischen treffen, essen und ausgehen. Alle unten stehenden Vorschläge liegen in unmittelbarer Nähe zu unseren Apartments an der Waldstätterstrasse und an der Winkelriedstrasse 🙂 .

Magst du Burger? Dann solltest du zu Jeff’s Burger gehen! Die Burger da sind hervorragend und du solltest ebenfalls die Pommes mit Käse überbacken versuchen… Einfach schmackhaft!
Jeff’s Burger, Hirschmattstrasse 29, 6003 Luzern

Oder bevorzugst du mexikanisches Essen? Kein Problem, dann empfehle ich dir das Restaurant El Divino. Dort machen sie wahrscheinlich die besten Burritos der ganzen Stadt und auch die verschiedenen Salate schmecken exzellent. Und vergiss nicht einen Mojito oder Margarita zu probieren!
El Divino, Winkelriedstrasse 39, 6003 Luzern

Mein letzter Vorschlag ist das koreanische Restaurant Korea Town, welches eine grosse Auswahl ein asiatischen Köstlichkeiten anbietet.
Korea Town, Hirschmattstrasse 23, 6003 Luzern

 Burrito at El Divino Asian food

Wo Frühstücken?

Frühstück ist etwas anders als in anderen Ländern. Meistens essen wir Getreide oder einfach Brot mit Butter und Marmelade oder Honig und Käse 🙂 . Und manchmal essen wir an den Wochenenden Eier oder Rösti. Rösti ist ein traditionelles Schweizer Essen aus Kartoffeln. Wenn du in der Schweiz bist, solltest du das unbedingt probieren – es ist fabelhaft!

Rösti, a traditional Swiss food
Rösti, ein traditionelles Schweizer Essen

Wenn du Frühstücken möchtest, empfehle ich dir das Café Gugelhupf, wo du den ganzen Tag frühstücken kannst. An den Sonntagen bieten sie auch Brunch an.
Café Gugelhupf, Waldstätterstrasse 6, 6003 Luzern

Ein anderer Ort, um zu frühstücken ist das La vie en rose. Hier kannst du verschiedene Kaffeespezialitäten und süsse Köstlichkeiten geniessen.
La vie en rose, Pilatusstrasse 17a, 6002 Lucerne

Und mein letzter Vorschlag und mein persönlicher Favorit ist das Mill’Feuille am Mühleplatz. Das Restaurant serviert den ganzen Tag Frühstück und du kannst eine wundervolle Aussicht geniessen.
Mill’Feuille, Mühlenplatz 6, 6004 Luzern

Wo Ausgehen?

Wenn du ein Bier, ein Glass Schweizer Wein oder ein Cocktail geniessen möchtest, um den Abend zu starten, habe ich drei Vorschläge für dich:

 

Das Filou & Bengel ist tagsüber ein schönes Café und abends ein gemütlicher Ort, um ein Glas Wein zu trinken. Und zudem servieren sie eine Auswahl an süssen Cupcakes. Mhmm!
Filou & Bengel, Beim Vögeligärtli, 6003 Luzern

Wenn du die besten Cocktails der Stadt versuchen möchtest, solltest du das Karel Korner besuchen. Die Bar bietet ein Menü mit selbstgemachten Cocktails mit lustigen Namen wie «Blumentopf», «Biene Maja» oder «Affen Frühstück» an.
Karel Korner, Winkelriedstrasse 30, 6003 Luzern

Ein schöner Ort, um ein Bier zu trinken ist das Barbès. Das ist eine kleine Bar direkt neben unseren Apartments an der Winkelriedstrasse. Auch das Essen da ist sehr schmackhaft!
Barbès, Winkelriedstrasse 62, 6003 Luzern

Was Unternehmen?

In Luzern gibt es eine Menge Touristen und die meisten besuchen nur die Hauptattraktionen wie Kapellbrücke, Löwendenkmal, KKL und die Altstadt von Luzern. Aber es gibt viel mehr in dieser schönen Stadt!

Dreilindenpark

Mein Lieblingsort ist der Dreilindenpark mit dem Konservatorium. Mit einer Fläche von 35’000 m² ist dieser Park der grösste Park in Luzern. Vom Park aus kannst du eine atemberaubende Aussicht auf Luzern und die Alpen geniessen. Die Musikstudenten und Studentinnen der Hochschule Luzern studieren in diesem schönen Gebäude. Manchmal kann du hier zur schönen Natur des Parks auch noch idyllische Musik geniessen. Vom Bahnhof aus kannst du den Bus Nr. 14 bis zur Haltestelle Konservatorium nehmen. Von da aus musst du nur noch die Treppen hoch steigen und schon siehst du das Konservatorium und der schöne Park.

Dreilindenpark in Lucerne
Dreilindenpark in Luzern (Von Leiju – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0)

Ufschötti

Ein anderer schöner Ort in Luzern liegt am Seeufer uns heisst «Ufschötti«. Die Ufschötti ist ein grüner Park am Seeufer mit einem Bistro, wo du Snacks und Getränke kaufen kannst. Im Sommer hat es dort immer viele Leute und am Wochenede ist das ein sehr guter Platz für ein Barbecue.

Die Ufschötti ist sehr einfach zu erreichen. Vom Bahnhof Luzern nimmst du den Bus Nr. 6/7/8 bis zur Haltestelle «Werkhofstrasse». Von da überquerst du die Strasse und läufst einfach geradeaus bis zum Seeufer. Natürlich kannst du auch zur Ufschötti laufen. Vom Bahnhof aus benötigst du ungefähr 15 Minuten.

map ufschötti
Karte von der Ufschötti

Richard-Wagner Museum / Park

Mein letzter Tipp ist ein wahrer Insider! Wenn du an der Ufschötti vorbei gehst und dem Seeufer folgst, erreichst du bald einen Wegweiser zum «Richard-Wagner-Museum«. Folge einfach dem Wegweiser und du kommst zu einem weiteren schönen Park, welcher das Richard-Wagner-Museum umgibt. Wagner war ein sehr erfolgreicher Komponist, welcher ungefähr sechs Jahr in diesem schönen Gebäude gewohnt hat. Der Park hier ist weniger überfüllt, aber auch wunderschön. Hier kannst du auch gut joggen. Und zusätlich befindet sich neben dem Museum auch eine kleine Schiffsstation, von wo du das Schiff nehmen und eine Fahrt auf dem Vierwaldstättersee geniessen kannst.

Richard Wagner Museum
Richard Wagner Museum (www.hohlgassland.ch)

Hier geht’s zu unseren HITrental Apartments in Luzern!


One thought on “Luzern wie ein Einheimischer!

Hinterlasse doch einen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .