Was du wissen musst, wenn du in die Schweiz auswanderst
Die Schweiz ist ein lukrativer Arbeitsort. Sie ist einer der erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte der Welt und verfügt über ein günstiges Investitionsklima, ausgezeichnet ausgebildete Arbeitskräfte, gute Infrastruktur und hervorragende Hochschul- und Forschungsinstitute. Zudem sind die Steuern moderat, Währung und Preise stabil.
Im Folgenden haben wir für dich eine Zusammenstellung gemacht, was dir die Schweiz als Arbeitsort bieten kann. Zudem geben wir dir eine Liste mit nützlicher Links zu weiterführenden Informationen.
Du findest Informationen zu folgenden Punkten:
- Leben und arbeiten in der Schweiz
- Als Ausländerin oder Ausländer in der Schweiz leben
- Geschäftstätigkeit in der Schweiz
- Auswandern nach Zürich
- Leben und arbeiten in Zürich
- HITrental Business Apartments in Zürich
- Auswandern nach Luzern
- Leben und arbeiten in Luzern
- HITrental Business Apartments in Luzern
- Auswandern nach Zug
- Leben und arbeiten in Zug
- HITrental Business Apartments in Zug
Leben und Arbeiten in der Schweiz
Als Ausländerin oder Ausländer in der Schweiz leben
Die Schweiz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, Freizeitmöglichkeiten und Arbeitsplätzen an. Jährlich entscheiden sich tausende von Menschen, in die Schweiz auszuwandern und hier ein neues Leben anzufangen. Wenn du länger als drei Monate in der Schweiz wohnen und/oder erwerbstätig bist, musst du dich innerhalb von 14 Tagen nach der Ankunft bei deiner Wohngemeinde anmelden. Ausserdem benötigst du eine Bewilligung. Diese wird von den kantonalen Migrationsämtern erteilt. Es hängt von deiner Staatsangehörigkeit ab, welche Bewilligungen für einen Aufenthalt von über drei Monaten in der Schweiz notwendig sind. Ein fester Arbeitsplatz ist die wichtigste Voraussetzung für die Auswanderung in die Schweiz. Wenn du einen gültigen Arbeitsvertrag auf dem Migrationsamt vorlegen kannst, kannst du eine entsprechende Aufenthaltsbewilligung beantragen. Nähere Informationen rund um Aufenthaltsbewilligungen für die Schweiz findst hier.
Nebst der wunderschönen Landschaft bietet die Schweiz auch eine Vielfältigkeit an Freizeitangeboten und Einkaufsmöglichkeiten an, die dir das Leben hier erleichtern. In den grossen Städten gibt es zahlreiche Supermärkte und Geschäfte aller Art. Diese sind unter der Woche in den meisten Städten von 8.00 Uhr bis 18.30 oder 19.00 Uhr geöffnet und am Samstag wird ab 16.00 oder 17.00 Uhr geschlossen. Am Sonntag sind die Geschäfte ausser an den grossen Bahnhöfen generell zu.
In der Schweiz gibt es zudem unzählige Vereine und Clubs. Sie spielen bei der Integration von Ausländerinnen und Ausländern eine wichtige Rolle. Vor allem in den grossen Städten ist das kulturelle Angebot sehr vielfältig.
Ausführlichere Informationen zum Alltag in der Schweiz findest du beim Staatssekretariat für Migration SEM und auf der Webseite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA.
Wenn du mit Kindern in die Schweiz auswanderst findest du hier nützliche Informationen rund um dieses Thema.
Arbeiten in der Schweiz
Die Schweiz ist – trotz begrenzter Bodenfläche und fehlender Rohstoffe – ein bedeutender Industriestaat und Finanzdienstleister. Heute gehört die Schweiz zu einem der erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte der Welt und verfügt über ein sehr günstiges Investitionsklima. Der Schweizer Arbeitsmarkt ist geprägt durch ein liberales Arbeitsrecht, geringe Regulierungsdichte und hohe soziale Stabilität. Zu den guten Arbeitsbedingungen kommt der Vorteil der tiefen Steuern dazu. Im europäischen Vergleich ist die Steuerbelastung sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen moderat. Auch Mehrwertsteuern und Zölle sind niedrig. Zudem verhindern bilaterale Abkommen die internationale Doppelbesteuerung.
Der Einzelarbeitsvertrag bestimmt in der Schweiz das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Dieser bedarf keiner besonderen Form und kann auch mündlich abgeschlossen werden. In einigen Branchen und Berufszweigen sind Gesamtarbeitsverträge für die Regelung des Arbeitsverhältnisses vorgesehen. Diese regeln das Verhältnis zwischen Angestellten und Gewerkschaften bzw. Berufsverbänden.
Die gesetzliche Höchstarbeitszeit liegt in der Schweiz bei 45 Stunden in der Woche für Angestellte in Industriebetrieben, Büropersonal, technische und übrige Angestellte und Verkaufspersonal in großen Einzelhandelsunternehmen, sowie 50 Stunden für alle sonstigen unselbstständig Beschäftigten.
Weitere Informationen rund ums Arbeiten in der Schweiz findest du hier:
- In den EURES-Broschüren
- Auf der Webseite ch.ch
- Auf der Webseite des EDA
Auswandern nach Zürich
Leben und Arbeiten in Zürich
Zürich gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit. In Zürich wird es nie langweilig! Die Stadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot und ist dank ihrer zentralen Lage der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in alle anderen Schweizer Städte. In Zürich gelten die Menschen als weltoffen – die meisten Personen sprechen Englisch und/oder Französisch. Zürich liegt am See und in der Nähe der Alpen, was die Stadt so attraktiv macht.
Zürich ist die wirtschaftlich stärkste Region in der gesamten Schweiz und ist internationales Finanzzentrum der Schweiz. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Zürich setzt sich für gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ein. Der Fokus liegt dabei gleichermassen auf bestehenden, neu zuziehenden und neu entstehenden Unternehmen. Die Wirtschaftsförderung Zürich erarbeitet Strategien für eine Vielfältige Branchenstruktur im Raum Zürich mit zukunftsfähigen Unternehmen. Innerhalb der Verwaltung setzt sie sich für die Anliegen der Wirtschaft ein.
Weitere Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Zürich findest du hier:
- Alles rund um Zürich
- Wirtschaftsförderung der Stadt Zürich
- Portal der Stadt Zürich
- Arbeitsbewilligungen im Kanton Zürich
HITrental Business Apartments in Zürich
Unsere Wohnungen in Zürich bieten dir den optimalen Raum für deine Geschäftsreisende oder für deinen Start in Zürich. Die Wohnungen sind alle in der Nähe der Innenstadt, wo du alles zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert und in wenigen Minuten erreichen kannst. Alle unsere Geschäftswohnungen sind mit einer voll eingerichteten Küche, einem eigenem Badezimmer, Waschmöglichkeiten, schnellem Internet (WLAN) und einem Flatscreen-TV ausgestattet. Die Wohnungen befinden sich ausserdem in der Nähe der wichtigsten Finanzviertel, so dass du keine Zeit mit Pendeln verlieren wirst.
Buche jetzt eine unserer Geschäfstwohnungen in Zürich!
Auswandern nach Luzern
Leben und Arbeiten in Luzern
Der Kanton Luzern gehört zu den grössten Wohnregionen der Schweiz. Der Kanton und die Stadt Luzern bieten attraktives Wohnen von urbanem bis hin zu ländlichem Flair. Dank einem Anteil von 17% ausländischer Klientel ist sich Luzern gewohnt, im internationalen Standortwettbewerb mitzumachen. Luzern gehört zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Der See und die Berge machen Luzern zu einem einzigartigen Erlebnis. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. Was auch immer Sie von einer einzigartigen Stadt erwarten, Luzern enttäuscht Sie nicht! Der wichtigste Partner der Stadt Luzern für Standortpromotion, Ansiedlung neuer Unternehmen und Bestandespflege ist die Wirtschaftsförderung Luzern.
Weitere Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Luzern findest du hier:
HITrental Business Apartments in Luzern
Unsere Geschäftswohnungen in Luzern befinden sich alle im selben Hochhaus. Die Wohnungen liegen im höchsten Hochhaus der Zentralschweiz und bieten sich optimal für Geschäftsreisende oder für Personen, die in Luzern Fuss fassen möchten an. Auf der Allmend gelegen, sind die Wohnungen zentral und trotzdem kannst du hier nach einem anstrengenden Arbeitstag deine Ruhe geniessen. Die Wohnungen sind alle mit einer voll eingerichteten Küchenecke, schnellem Internet (WLAN) und einem grossen Flatscreen-TV ausgestattet. Den Bahnhof sowie die Stadt und den See erreichst du von der Allmend aus in 15 Minuten. Ausserdem befindet sich unmittelbar neben dem Hochhaus ein Supermarkt und die Bushaltestelle sowie ungefähr in 3 Minuten Gehentfernung die Zughaltestelle Allmend Messe.
Buche jetzt eine unserer Geschäftswohnungen in Luzern!
Auswandern nach Zug
Leben und Arbeiten in Zug
Zug ist eine globalisierte Kleinstadt im Herzen der Schweiz. Die Stadt bietet nicht nur Nähe zum See und zu den Bergen, sondern auch zum Arbeitsplatz. Die Stadt Zug ist damit ein ausgezeichneter Lebens- und Wirtschaftsraum. Zug hat die niedrigste Steuerbelastung in der ganzen Schweiz. Die Internationalität, der breite und dennoch fokussierte Branchenmix, die attraktive Steuersituation sowie die wirtschaftsfreundliche Mentalität machen Zug zu einem bevorzugten Wohn- und Wirtschaftsstandort. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit betreut Interessenten, die eine Ansiedlung im Kanton Zug prüfen möchten. Ihre Dienstleistungen sind kostenlos.
Weitere Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Zug findest du hier:
HITrental Business Apartment in Zug
Unsere Wohnungen in Zug und Cham sind optimal für Geschäftsreisende. In unseren Wohnungen lebst du zentral in Zug oder Cham und kannst dich nach einem anstrengenden Arbeitstag dennoch optimal ausruhen. Die Geschäftswohnungen sind alle mit einer voll eingerichteten Küche, separatem Badezimmer, schnellem Internet (WLAN) und einem grossen Flachbildschirmfernseher ausgestattet. Von Zug und Cham aus erreichst du ausserdem die Städte Luzern und Zürich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten.
Buche jetzt eine unserer Geschäftswohnungen in Zug!
Und jetzt, bis bald in Zürich, Luzern oder Zug 🙂