
Einfach und schnell zum Brandgässli 9
Besuchst Du unsere HITrental Chapel bridge und Old Town Apartments und weisst noch nicht genau, wie Du am einfachsten zum Brandgässli 9 kommst? Kein Problem, wir geben dir gerne eine Wegbeschreibung. Folge einfach unseren Anweisungen und schon kannst du dich im Apartment wie zu Hause fühlen.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Vom Flughafen Zürich, Genf oder Basel und von Interlaken und Zermatt nach Luzern Bahnhof
Vom Flughafen Zürich fährt im Stundentakt ein direkter Zug nach Luzern. Alternativ gibt es zudem die Möglichkeit, am Zürcher Hauptbahnhof umzusteigen und von dort aus nach Luzern zu reisen. Die direkte Fahrt dauert 1 h 2 min und mit Umsteigen benötigt man 1 h 7 min.
Vom Flughafen Genf fährt ebenfalls jede Stunde ein direkter Zug nach Luzern. Zudem gibt es die Möglichkeit in Olten einmal umzusteigen. Die direkte Fahrt dauert 3 h 1 min, über Olten benötigt man 2 h 50 min.
Vom Flughafen Basel fahren mehrere Züge nach Luzern. In jedem Fall muss man einmal am Bahnhof Basel SBB umsteigen. Die Fahrt vom Flughafen Basel bis nach Luzern dauert 1 h 25 min oder 1 h 40 min.
Von Interlaken fährt jede Stunde ein Zug direkt nach Luzern. Der Luzern-Interlaken Express bringt Dich bequem und über eine wunderbare Landschaft nach Luzern. Besonders schön ist die Strecke zwischen Brünig-Hasliberg und Lungern mit einer atemberaubenden Sicht auf den Lungernsee 🙂 . Die schöne Fahrt dauert 1 h 51 min.
Der einfachste Weg von Zermatt nach Luzern zu kommen, ist in Visp und Bern umzusteigen. Der Zug fährt jedenfalls einmal in der Stunde und benötigt 3 h 24 min.
Weitere Informationen zu den Zugverbindungen und die Fahrpläne findest Du hier: sbb.ch
Vom Bahnhof Luzern zum Brandgässli 9
Vom Bahnhof Luzern geht man am besten zu Fuss zum Apartment. Unsere HITrental Chapel bridge & Old Town Apartments liegen in einer Fussgängerzone und sind nicht direkt mit dem Auto zugänglich.
Zu Fuss gibt es drei verschiedene Varianten:
Variante 1: Bei Variante 1 biegt man beim Bahnhofplatz links ab und läuft zur zweiten Brücke (nicht die bekannte Kapellbrücke), die den Fluss Reuss überquert. Die zweite Brücke namens Rathaussteg überquert man und biegt danach nochmals links ab bis man zum HITrental Schild unter einer der Lauben gelangt. Dies ist allerdings nicht der Haupteingang. Nun muss man noch ein bisschen weiter bis zu den öffentlich WC’s laufen und zu einer schmalen Treppe, die zum Brandgässli hochführt. Bei der Treppe oben biegt man rechts ab und gelangt nach wenigen Metern zur Hausnummer 9.
Variante 1 ist die schnellste Variante. Wer allerdings das Treppensteigen vermeiden möchte, sollte die Variante 3 wählen.

Variante 2: Bei Variante 2 läuft man zuerst vom Bahnhof Luzern geradeaus über die grosse Seebrücke in Richtung Schwanenplatz. Beim Schwanenplatz biegt man rechts ab auf den Rathausquai und läuft diesem entlang bis man unter einer der Lauben das HITrental Schild sieht. Von hier an ist der Weg der gleiche wie bei Variante 1.

Variante 3: Die Variante 3 ist im Prinzip fast gleich wie Variante 2. Zunächst läuft man über die grosse Seebrücke. Danach geht der Weg allerdings durch die Altstadt. Beim Schwanenplatz biegt man links auf den Kapellplatz ein und läuft die Kapellgasse bis zum Kornmarkt entlang. Auf dem Kornmarkt biegt man zunächst kurz links ab, um dann rechts ins Brandgässli einzubiegen.

Allgemeiner Hinweis für Reisende mit dem Auto:
Das Apartmentgebäude befindet sich in der Fussgängerzone der Altstadt, leider haben Autos keinen Zugang. Du müsstet in einem öffentlichen Parkhaus parken. Wir empfehlen das Parkhaus «Kesselturm» an der Burgerstrasse 20 in Luzern. Es kostet 30 CHF für 24 H.
Du findest eine Übersicht der verschiedenen Parkmöglichkeiten auf der Webseite von Parking Luzern.
Umgebung HITrental Chapel bridge & Old Town Apartments
Willst du noch mehr über die Umgebung deines Apartments wissen? Kein Problem, lies einfach hier weiter 😉 .
Die HITrental Chapel bridge & Old Town Apartments liegen in der wunderschönen Altstadt von Luzern. Wenige Schritte von unseren Ferienwohnungen entfernt befindet sich die Reuss. Auf dem beliebten Rathausquai kannst du gemütlich schlendern und in diversen Restaurants und Cafés die Schweizer und internationale Küche geniessen. Am Wochenende bietet sich hier auch ein ausgiebiges Frühstück oder ein Brunch an.
Alle Sehenswürdigkeiten wie etwa die Kapellbrücke oder das Löwendenkmal sind zu Fuss ebenfalls in kürzester Zeit erreichbar. Von unseren Chapel bridge Apartments kannst du die Kabellbrücke sogar direkt sehen. Nur wenige Meter von den Wohnungen entfernt befindet sich eine der Haupteinkaufsstrassen, die Hertensteinstrasse. Hier kriegst du alles, was du für deinen Aufenthalt in Luzern benötigst und noch viel mehr 😉 .
Jeden Dienstag und Samstag kannst du zudem auf den Märkten auf dem Rathausquai und dem Helvetiaplatz frische Schweizer Ware einkaufen.
Der berühmte Schwanenplatz mit den vielen Schmuck- und Uhrengeschäften (z.B. Bucherer) befindet sich nur 5 Minuten von den Apartments entfernt. Von hier fahren auch Busse in alle Richtungen.
Willst du noch mehr über Luzern wissen, dann lies doch auch die folgenden Beiträge:
- Luzern wie ein Einheimischer!
- Luzern, der beste Ausgangspunkt für Ferien in der Schweiz
- Genieße die Zentralschweizer Natur in den Wäldern!
Und jetzt geniesse deinen Aufenthalt in unseren Chapel bridge & Old Town Apartments und fühl dich wie zu Hause 🙂 👋.
Hier geht’s zu unseren HITrental Apartments in Luzern!