Es ist heiss in der Schweiz!

Heisses Wetter? Bleib cool!

Lake Lucerne
Lake Lucerne

Wir haben in der Schweiz nur einige wirklich heisse Tage im Sommer. Also geniesse sie 🙂 ! Normalerweise ist es ungefähr 25 Grad im Sommer und das ist auch der Grund, warum wir kein Air-Conditioning in den Häusern haben. Wirklich, wir brauchen das nicht! Die meisten Wohnungen und Hotels haben kein Air-Conditioning, weil es nicht notwendig ist und man gleichzeitig viel Energie sparen kann.

Um die Wohnungen im Sommer kühl zu halten, schliessen wir einfach die Storen und lassen sie auch den Tag durch zu. Am Abend, wenn es abkühlt, öffnen wir die Storen und Fenster, um die kühle Luft zirkulieren zu lassen. Und du musst auch keine Angst haben, die Schweiz ist ein sicherer Ort und du kannst problemlos mit geöffnetem Fenster schlafen 😉 .

Dennoch gibt es einige sehr heisse Tage in der Schweiz und oft fragen uns Gäste, wo sie schwimmen gehen können. Deshalb schreibe ich diesen Blogbeitrag, damit jeder weiss, wo man in Luzern, Zug und Zürich schwimmen gehen kann.

In Luzern

Wenn du in einem unserer Apartments in Luzern wohnst hast du viele Optionen. Du kannst zur «Ufschötti» gehen, wo du im See schwimmen kannst. Da gibt es kein Schwimmbecken, nur den See und es ist kostenlos. Zudem gibt es ein kleines Bistro, wo du Getränke und Snacks kaufen kannst. Du erreichst die Ufschötti vom Bahnhof Luzern zu Fuss oder mit den Bussen Nr. 6/7/8. Bei der Bushaltestelle «Werkhofstrasse» solltest du aussteigen, von der die Strasse überqueren und einfach geradeaus bis zum See laufen.

Wenn du die gleichen Bussen bis zur Haltestelle «Wartegg» nimmst und dem «Richard-Wagner-Weg» folgst, kommst du bald zum Strandbad Tribschen. Da kannst du entweder im See schwimmen oder im Schwimmbecken.

Auf der anderen Seeseite findest du nochmals zwei Orte zum Schwimmen. Der erste Ort befindet sich an der bekannten Seepromenade zwischen dem Casino Luzern und dem Hotel Palace und heisst «Seebad Luzern«.

Wenn du der Promenade folgst, gelangst du bald zum bekannten Verkehrshaus der Schweiz. Neben dem Museum befindet sich der Badeort namens Lido. Dieser Ort eignet sich besonders für Familien mit Kindern, da es dort auch ein Kinderschwimmbecken und einen Spielplatz gibt.

Swimming Spots in Lake Lucerne
Badeorte am Vierwaldstättersee in Luzern

In Cham und Zug

Wenn du ein Apartment in Cham oder Zug gebucht hast, kannst du im Zugersee schwimmen. In Cham gibt es das Strandbad. Vom Bahnhof Cham folgst du der Bahnhofstrasse und biegst nach 250 linkst in den Seeweg ein. Nach 10 Minuten erreichst du das Strandbad.

In Zug gibt es ebenfalls ein Strandbad. Es befindet sich in der Nähe der Haltestelle «Zug Schutzengel».
Auf der Webseite von Zug Tourismus findest du noch weitere Schwimmorte am Zugersee: Badeorte in Zug.

Swimming Spots Zug
Badeorte in Zug und Cham

In Zürich

In Zürich gibt es ebenfalls mehrere Möglichkeiten im See zu schwimmen. Es gibt beispielsweise das Frauenbad am Stadthausquai. Dieser Badeort ist nur für Frauen. Dann gibt es das Freibad am Schanzengraben, welches nur für Männer ist.

Es gibt unzählige andere Badeorte am Zürichsee wie beispielsweise das Seebad Enge, das Strandbad Mythenquai oder das Strandbad Tiefenbrunnen, welches sich ausgezeichnet für Familien mit Kindern eigent.

Wenn du lieber im Fluss Limmat schwimmen möchtest, kannst du zum Flussbad Oberer Letten gehen, dort findest du einen 400 Meter langen Schwimmkanal oder zum Flussbad Unterer Letten, wo es auch ein Becken für Nichtschwimmer gibt. Dort gibt es ebenfalls ein Bistro, wo du Barbecue Spezialitäten, frischen Salat oder Pasta kaufen kannst.

Swimming spots in Zurich
Badeorte in Zürich.

Hinterlasse doch einen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .